geräusch[mu’si:k] ist ein pädagogisches Vermittlungsprojekt zu experimenteller Musik mit Alltagsgeräuschen, Hören als komplexer Wahrnehmung und Komponieren mit zeichnerischen Notationstechniken.
geräusch[mu’si:k] ist ein pädagogisches Vermittlungsprojekt zu experimenteller Musik mit Alltagsgeräuschen, Hören als komplexer Wahrnehmung und Komponieren mit zeichnerischen Notationstechniken.
geräusch[mu’si:k] hat seit 2009 erfolgreich über 20 interdisziplinäre, musikpädagogische Vermittlungsprojekte zu experimenteller Musik mit über 600 Teilnehmern in Kindertagesstätten, Schulen, Museen und anderen Bildungseinrichtungen durchgeführt. Unsere vielfach geförderten und prämierten Workshops für Kinder und Jugendliche entwickeln wir immer individuell und alterspezifisch. Für Pädagogen bieten wir Vorträge und Workshops an, um einen inspirierenden Einblick in unsere Projektpraxis und eine nachhaltige Einbindung unseres Lehrkonzeptes zu ermöglichen.
Kulturelle Bildung für die Allerkleinsten! Wir kommen in Kindergärten und Kindertagesstätten und entdecken gemeinsam Geräusche und Musik.
mehr ProjekteWährend Schulprojektwochen kann die ganze Klasse eine Komposition nach einer eigenen grafischen Partitur entwickeln.
mehr ProjekteKinder und Jugendliche entwickeln zu Kunstwerken aus aktuellen Ausstellungen oder der Museumssammlung eigene Kompositionen Neuer Musik.
mehr ProjekteArbeitsblätter und Berichte in Tagungsbänden, Vorträgen und Fachzeitschriften
mehr sehenWir bieten Workshops für Pädagogen und Künstler an Landesakadamien, Museen, Universitäten und Erzieher-Fachschulen an.
mehr sehengeräusch[mu’si:k] und die Picasso-Grundschule gewinnen mit Geräusche aus dem Klassenzimmer den Wettbewerb Kinder zum Olymp! in der Sparte Musik in Grundschulen.
Wir lassen mit euch die Skulpturen ertönen. Sonntag 11.10.2015, 12 - 17:00 Uhr...
06 Oktober, 2015Ferienworkshop WIE KLINGT MEIN KIEZ? WAS KANN ICH HIER ENTDECKEN? WAS KANN ICH DARAUS MACHEN?...
23 Juli, 2015Olympus hat uns ein LS12 und zwei LS14 für unsere Workshops geschickt, die wir schon seit Jahren schätzen. Tolle Aufnahm...
21 Januar, 2015In der aktuellen Ausgabe von Musik in der Grundschule des Schott Musikverlags ist ein Artikel über Geräusche aus dem Klassenzimmer mit Arbeitsblättern, Rätselspielen und vielen Musikbeispielen auf CD.
Kinder und Künstler entdecken gemeinsam und bewerten das Entdeckte miteinander. Und: den Kindern wird ein Erlebnisraum geöffnet, in dem sie ästhetische Erfahrungen machen können, und in dem sie mit diesen Erfahrungen ernst genommen werden.
Stephan Hoffmann in: „Vor Ort gut vernetzt? Kulturelle Bildung in lokalen Bildungslandschaften“ - http://www.kopaed.de/kopaedshop/index.php?pg=2_16&qed=39&pid=860
Dies ist kein Einzeltäter-Projekt, sondern geeignet für ganze Schulklassen – unabhängig von musikalischer und künstlerischer Vorbildung. Kinder können vorurteilsfrei und unbelastet ihre Eigenkreativität ausüben.
Auszug aus dem Juryvotum von Kinder zum Olymp! - http://www.kinderzumolymp.de/