Kontaktseite geräuschmusik
17481
wp-singular,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-17481,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,bridge-core-3.3.4.4,qode-music-2.1.8.1,qode-quick-links-2.1.1.1,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-smooth-scroll-enabled,qode-child-theme-ver-29.3,qode-theme-ver-30.8.8.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.6.1,vc_responsive

SIE SUCHEN KÜNSTLERISCHE KUNSTVERMITTLUNG?

Wir verfügen über eine langjährige, breitgefächerte Expertise zu Klangkunst, Grafischer Notation und Hörspaziergängen sowie zur Ästhetischen Forschung mit Geräuschen als partzipative, prozessorientierte Projektpraxis.

 

WORKSHOPS

Wir entwickeln mit Ihnen individuelle Projekte für Menschen jeden Alters … von prozessorientierten Kita-Projekten über kompakte Kurse zu Grafischer Notation bis zur klanglichen Erforschung Ihrer direkten Umwelt.

 

IN-HOUSE-SEMINARE

Für Teamfortbildungen und Blockseminare kommen wir in Ihre pädagogische Einrichtung, Hochschule oder Kulturinstitution.

KOOPERATIONEN

Wir initiieren Klangforschung als partizipativen Prozess und komponieren mit Teilnehmer:innen experimentelle Hörstücke zu aktuellen Ausstellungen für Museen, Festivals und Audioguides.

    Folgen Sie uns auf facebook

    Am 1. und 2. Oktober 2025 findet für Berliner und Brandenburger pädagogische Fachkräfte aus Kita und Hort wieder unser beliebtes Seminar „Experimentelle Musik mit Naturmaterialien und Hörspaziergänge“ am Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (sfbb) statt.

    Download Infos als pdf
    Link zum Seminar am sfbb
    Account beim sfbb anlegen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner